Über die Praxis
Die Hausarztpraxis an der Adersstraße, zentral hinter dem Hauptbahnhof in Wuppertal Elberfeld am Döppersberg gelegen, blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits in der dritten Ärztegeneration werden hier Patienten in allen Fragestellungen hausärztlicher Medizin betreut. Nach der Übernahme der Praxis am 01.01.2018 erweitern Frau Dr. Heidrun Pieper-Boustani und ihr Team das medizinische Angebot in Wuppertal Elberfeld für Jung und Alt. Die Praxis profitiert dabei von der Mitgliedschaft im Ärztenetzwerk „Ärzte in Wuppertal“, die unseren Patienten schnelle Termine bei Fachärzten ermöglicht, wenn diese notwendig sind.
Unsere Schwerpunkte
Innere Medizin
Das Fach Innere Medizin befasst sich mit Erkrankungen der inneren Organe wie Herz, Lunge, den Organen des Magendarm-Trakts sowie Stoffwechselerkrankungen und Krankheiten […]
Geriatrie
Der Prozess des Alterns bringt viele Veränderungen mit sich. Man sieht es uns an: Die Haut wird faltiger, der Gang schwerfälliger und […]
Palliativmedizin
Der Begriff Palliativmedizin leitet sich vom lateinischen Wort „pallium“ – der Mantel – ab. Die Palliativmedizin setzt sich zum Ziel, Menschen mit […]
Reisemedizin
Reisemedizinische Beratung möchte Sie nicht nur über den notwendigen Impfschutz in Kenntnis setzen, der für Ihre Auslandsreise notwendig ist. Sie erhalten auch […]
Unsere Leistungen
Gesetzlicher Checkup
Für Patient*innen ab dem 35. Lebensjahr („Checkup 35“) alle drei Jahre, einmalig für Patient*innen vom 18. bis 35. Lebensjahr. Bitte fragen Sie uns zu den Inhalten.
Hausärztlich-internistische Diagnostik
Ultraschall der Oberbauchorgane und der ableitenden Harnwege, Lungenfunktionstest (Spirometrie), EKG (Elektrokardiographie/ Herzstromkurve), Langzeit-Blutdruckmessung
Labordiagnostik
Im Rahmen notwendiger Diagnostik in Abhängigkeit von Ihrem Beschwerdebild. Als individuelle Gesundheitsleistung, wenn der gesetzliche Rahmen eine Lücke lässt oder Sie einen speziellen Wunsch haben.
Psychosomatische Grundversorgung
Wenn Sie seelische Probleme haben, versuchen wir gemeinsam, die Zeit zu überbrücken, bis eine fachkundige Unterstützung (Psycholog*in, Psychiater*in) zur Verfügung steht.
Betreuungsprogramme für chronisch kranke Patient*innen
Wir betreuen Sie im Rahmen dieser Programme bei den Krankheiten Asthma bronchiale/COPD, Diabetes mellitus, Typ 2, und koronarer Herzkrankheit.
Video-Sprechstunde
Unsere Video-Sprechstunde ermöglicht eine Behandlung, ohne dass Sie die Praxis betreten müssen. Patient*innen mit einfachen Krankheitsbildern sind oft schon auf diesem Weg gut versorgt. Der Zugang ist unkompliziert – bitte informieren Sie sich darüber im entsprechenden Abschnitt unserer Webseite.
Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Hautkrebs
Zu viel Sonneneinstrahlung kann schädlich sein: Sie lässt unsere Haut altern, und das Risiko für Hautkrebserkrankungen steigt an. Gesetzlich Versicherte können ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre eine Vorsorgeuntersuchung zur Hautkrebs-Früherkennung in Anspruch nehmen. Einzelne gesetzliche Kassen bieten diese Vorsorge auch für jüngere Versicherte an.
Impfungen
Die Einführung von Impfungen war dereinst ein Meilenstein in der medizinischen Entwicklung. Impfungen haben maßgeblich zur Verbesserung der Lebenserwartung weltweit geführt. Im Rahmen des Gesundheits-Checkups – aber auch auf Ihren Wunsch hin – wird regelmäßig Ihr Impfstatus überprüft und ggf. ergänzt. Seit Anfang April 2021 kann nun auch die Corona-Impfung in unserer Praxis erfolgen (siehe dort).
Video-Sprechstunde
Nach einer eher ruhigen Einführungsphase in den medizinischen Versorgungsalltag gewinnt die Video-Sprechstunde seit Oktober 2019 zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglicht z. B. nach einer Operation einen Zugang zu ärztlicher Beratung, ohne dass sich der/die betroffene Patient*in auf den Weg in die Praxis machen muss. Für etliche chronische Erkrankungen sind Kontrollen auch ohne Anwesenheit in der Praxis möglich.
In Zeiten der Corona-Pandemie hat der Gesetzgeber nun den Zugang zur Video-Sprechstunde noch einmal erleichtert. Momentan dürfen diese Sprechstunden auch dann angeboten werden, wenn der/die Patient*in noch nicht in der Praxis war. In der Anleitung erfahren Sie, wie´s geht.
Unser Team











Neues aus der Praxis
Neue Sprechzeiten
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, bitte beachten Sie unsere neuen Sprechstundenzeiten. Sie sind ab dem 01.11.2024 gültig. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 […]
Wir machen Urlaub
Ab Montag, dem 28.10.2024, bis Sonntag, dem 03.11.2024, bleibt unsere Praxis geschlossen. Unsere Vertreter: Praxis Dr. O. Hoffmann Steinbeck 54 42119 Wuppertal […]
Urlaubsplanung für das Jahr 2024
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, um Ihnen Ihre Terminplanung in unserer Praxis etwas zu erleichtern, können Sie hier die derzeit geltende Urlaubsplanung für […]
Sprechzeiten
Montag
8:30 – 12:30 Uhr
14:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
8:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch
8:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag
8:30 – 12:30 Uhr
14:30 – 17:00 Uhr
Freitag
8:30 – 12:30 Uhr
Kontakt
ANSCHRIFT
Dr. med. Heidrun Pieper-Boustani
Adersstrasse 21
42119 Wuppertal
TELEFON
0202 26570720
FAX
0202 26570722
Wo ist die Email-Anschrift?
Bei uns gilt: Datenschutz geht vor Komfort! Für Fragen und Anliegen jeder Art stehen wir Ihnen während der Sprechstunden telefonisch zur Verfügung – rufen Sie uns doch einfach an!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Unsere Hausarztpraxis am Döppersberg
Der Döppersberg ist ein verkehrstechnischer Knotenpunkt in Wuppertal Elberfeld; sowohl von der Talachse als auch vom Hauptbahnhof sind die Fußwege kurz. Daher ist eine gute Anbindung (auch durch den ÖPNV) gegeben. So erreichen Sie uns:
- mit der Schwebebahn:
Haltestelle Kluse, Aufzug bis zur oberen Etage, etwa 150 Meter die Dessauer Str. hinauf. - mit dem Bus:
Buslinien 620 und 628 bis zur Haltestelle Haubahn, 100 m den unteren Teil der Adersstr. hinauf; oder von der Haltestelle Kluse die Dessauer Str. hinauf. - mit Zug/S-Bahn:
Bis zum Hauptbahnhof, von dort (am Wuppertal-Institut vorbei) etwa 800 m die Dessauer Str. hinauf. - mit dem Auto:
Die Verkehrsplanung der Stadt Wuppertal hat diesem Teil des Döppersbergs leider einen großen Teil der Parkmöglichkeiten genommen. Von der B7 kommend, parken Sie am besten im Parkhaus „Hauptbahnhof“ und gehen die 800 m den Berg hinauf. Aus Richtung Ronsdorf/Cronenberg/Remscheid finden sich einzelne Parkmöglichkeiten am unteren Teil der Ronsdorfer Str., gelegentlich auch in der Nähe der Praxis.